Microsoft Teams als Telefonanlage = Kosten oder Invest?

Microsoft Teams als Telefonanlage für Unternehmen

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Unternehmer Microsoft Teams als Alternative zu herkömmlichen Telefonsystemen zugewandt, weil sie der Meinung sind, dass sie damit monatliche Kosten einsparen können und dennoch die gleichen Funktionen und Vorteile erhalten. Mit Microsoft Teams lassen sich zwar Einsparungen erzielen, aber nicht unbedingt in Form von geringeren monatlichen Kosten. Vielmehr bietet Microsoft Teams eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Kosteneinsparung, die Unternehmern helfen können, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern.

Kosten oder Investition – was ist der Unterschied?

Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als gäbe es keinen Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen. Schließlich geht es bei beiden darum, Geld auszugeben. Bei genauerem Hinsehen gibt es jedoch wichtige Unterschiede, die sich erheblich auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken können. Kosten und Investitionen sind beides wichtige Aspekte der Unternehmensfinanzen, aber sie haben unterschiedliche Aufgaben. Kosten sind Ausgaben, die für den täglichen Betrieb eines Unternehmens notwendig sind. Dazu gehören Dinge wie Büromaterial, Löhne und Gehälter der Mitarbeiter, Versorgungsleistungen und vieles mehr. Eine Investition hingegen ist das Geld, das für längerfristige Ziele eingesetzt wird. Dazu kann der Kauf eines neuen Gebäudes, die Einführung eines neuen Produkts oder die Entwicklung einer neuen Technologie gehören.

Der Hauptunterschied zwischen Kosten und Investitionen besteht darin, dass Kosten für die Erhaltung des Status quo ausgegeben werden, während Investitionen für die Schaffung von etwas Neuem verwendet werden.

Während Kosten für den Erfolg eines Unternehmens notwendig sind, sind Investitionen der Schlüssel zum Wachstum. Indem ein Unternehmen Geld in ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder eine neue Technologie investiert, kann es sich für einen größeren Erfolg in der Zukunft rüsten. Bei der Budgetierung ist es wichtig, den Unterschied zwischen Kosten und Investitionen zu erkennen. Wenn in einem Bereich zu viel investiert wird, kann einem Unternehmen zu wenig Geld für notwendige Kosten bleiben. Andererseits kann ein Unternehmen, das zu wenig in die Zukunft investiert, nicht über die Ressourcen verfügen, die es braucht, um der Konkurrenz voraus zu sein. Letztendlich ist es für jedes Unternehmen wichtig, die Unterschiede zwischen Kosten und Investitionen zu verstehen.

Kosten sind für das Tagesgeschäft notwendig, während Investitionen der Schlüssel für die Schaffung von etwas Neuem und langfristigem Wachstum sind. Wenn ein Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen beiden findet, kann es sich sowohl jetzt als auch in Zukunft erfolgreich positionieren.

Optimierung in vielen Bereichen durch Software-Investition

Zunächst einmal bietet Microsoft Teams eine umfassende Reihe von Tools, mit denen sich die interne Prozesse, die Zusammenarbeit im Team im Büro, über verschiedene Standorte hinweg oder im Home Office optimieren lassen. Das bedeutet, dass Unternehmen die Kosten einsparen können, die mit der Unterhaltung eines eigenen Büros verbunden sind, wie z. B. Betriebskosten, Büromiete und andere Gemeinkosten.

Digitale Arbeitsprozesse für remote Zusammenarbeit 

Microsoft Teams bietet auch eine Reihe von Funktionen, die den Bedarf an physischen Besprechungen verringern können, z. B. Videokonferenzen, virtuelle Whiteboards und Gruppenchats. Dies kann dazu beitragen, Reisekosten zu reduzieren und teure und zeitaufwändige Meetings zu vermeiden. Darüber hinaus können Unternehmen mit Teams überall, jederzeit und auf jedem Gerät auf ihre Daten und Dokumente zugreifen. Dies trägt dazu bei, dass weniger Dokumente gedruckt werden müssen, und kann zu weiteren Kosteneinsparungen führen.

Software-Integration für besseren Kundenservice

Schließlich kann Teams auch dazu beitragen, den Kundenservice zu verbessern, da es Unternehmen eine Plattform für die direkte Kommunikation mit ihren Kunden bietet. Ob über Live-Chat, E-Mail oder sogar Telefonanrufe, Teams erleichtert es Unternehmen, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren und einen zeitnahen Kundenservice zu bieten. Dies kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer besseren Kundenbindung führen.

Fazit: Kostenersparnis durch Investition

Letztendlich ist Microsoft Teams eine großartige Möglichkeit für Unternehmer, Geld bei ihren monatlichen Kosten zu sparen. Durch die Nutzung der verfügbaren Funktionen und Tools können Unternehmen die Kosten für die interne Koordination, die Zusammenarbeit und die Arbeit an entfernten Standorten oder im Home Office senken und gleichzeitig den Kundenservice verbessern und die Effizienz steigern. Mit Microsoft Teams können Unternehmer sicherstellen, dass sie das Beste aus ihrem Telefonsystem herausholen – und dabei noch Geld sparen.

So ersetzen Sie Ihr altes Telefonsystem durch Microsoft Teams 

Für viele Unternehmen ist ein zuverlässiges und effizientes Telefonsystem unerlässlich. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, können veraltete Telefonsysteme zu einer Belastung werden. Deshalb ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen in der Kommunikationstechnologie Schritt zu halten. Zum Glück bietet Microsoft Teams eine ideale Lösung für alle, die ein veraltetes Telefonsystem ersetzen möchten. Microsoft Teams ist eine robuste und vielseitige Kommunikationsplattform, die für die Sprach-, Video- und Textkommunikation genutzt werden kann. Außerdem ist sie äußerst kosteneffizient: Jeder Nutzer kostet etwa 6 Euro pro Monat. Diese Kosten sind vergleichbar mit denen anderer VoIP-Systeme, was bedeutet, dass die Kosten für die Ablösung Ihres alten Telefonsystems durch Microsoft Teams in etwa gleich bleiben werden.

Vorteile der Investition Microsoft Teams

Aber die Vorteile von Microsoft Teams gehen weit über die Kosteneinsparungen hinaus. Mit Teams können Unternehmen auf leistungsstarke Funktionen wie dynamische Sprachdienste, Online-Meetings und -Konferenzen und sogar Gruppenchats zugreifen. Dies kann Unternehmen helfen, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und Kommunikationsprozesse zu rationalisieren. Und da Teams cloudbasiert ist, können Unternehmen von überall aus auf ihr Telefonsystem zugreifen. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter überall in Verbindung bleiben können, egal ob sie im Büro, zu Hause oder unterwegs sind. Teams lässt sich auch in Microsoft Office 365 integrieren, sodass Sie Ihre Kontakte, Dokumente und vieles mehr problemlos verwalten können.

Microsoft Teams – digitale Lösung für eine bessere Kommunikation

Darüber hinaus ist Microsoft Teams so konzipiert, dass es sicher und zuverlässig ist, so dass Unternehmen sicher sein können, dass ihre Daten sicher und geschützt sind. Und dank regelmäßiger Software-Updates können Unternehmen sicher sein, dass ihr System immer auf dem neuesten Stand ist und die neuesten Funktionen und Sicherheitsprotokolle enthält. Insgesamt ist Microsoft Teams für Unternehmen, die ein altes Telefonsystem ersetzen möchten, eine ideale Wahl. Die Kosten bleiben in etwa gleich wie bei anderen VoIP-Systemen, aber die Funktionen und Vorteile von Teams machen es zu einer großartigen Investition. Von erhöhter Produktivität bis hin zu verbesserter Sicherheit kann Teams Unternehmen dabei helfen, mehr aus ihrer Kommunikation herauszuholen.

5 Vorteile mit dem Wechsel zu Microsoft Teams als Telefonanlage

Mit Einführung von Microsoft Teams als Telefonanlage werden die Kosten nicht erhöht – die Einführungskosten für die Veränderung sind aber als Investition zu sehen, die in mindestens drei Bereich einzahlt.

  1. Einsparung in Ihrer IT Landschaft für andere Tools für Onlinemeetings wie Skype, Teamviewer usw.
  2. Erhöhung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
  3. Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität durch die Möglichkeit von Homeoffice und remote work.
  4. Erhöhung der Chance Mitarbeiter in Fachbereichen zu gewinnen, die nicht bereit sind Ihren Wohnort zu wechseln.
  5. Erhöhung der Sicherheit im Unternehmen.

Was sind die ersten Schritte zur Digitalisierung?

Der erste Schritt ist ein Proof of Concept. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, was ein Proof of Concept ist und wie dieser für Ihr IT-Projekt sinnvoll umgesetzt werden kann. Digitale Prozesse lassen sich nicht von heute auf morgen implementieren. Es braucht den Wunsch zur Veränderung, definierte Ziele und ein Projektteam, das mit einem erfahrenen Projektpartner Prozesse aufsetzt und die digitale Transformation vorantreibt.

Zum Online-Termin.

Zum Kontaktformular.

 

Foto von Precondo CA auf Unsplash